2 Highlights für die wC zum Saisonabschluss

| 2023/2024 | wC1

Als Vizemeister der Oberliga HH/SH waren wir am 4./5. Mai zum Cup der Landesmeister in Berlin eingeladen.

 

Hier tragen 10 Landesverbände traditionell eine inoffizielle Nord-Ost-Deutsche Meisterschaft aus. Alles war sehr kurzfristig, aber durch großartige Unterstützung der Eltern, der Spielerinnen und Marie konnten wir dieses ganz besondere Ereignis möglich machen. Es hat sich geloht. In der Vorrunde gewannen wir gegen den Neuhagener HC (24 : 8), den Frankfurter HC (21:17), HBC Wittenberg ( 17 : 11) und den Thüringer HC (23:10). Wir hatten unser erstes Ziel erreicht und durften am Sonntag in der großen Finalrunde gegen die besten 3 Teams aus der anderen Vorrundengruppe spielen. Gegen unseren 1. Gegner Berliner TSC führten wir das ganze Spiel, mussten uns am Ende aber mit 18:19 geschlagen geben. Dann ging es gegen den Buxtehuder SV. Wir starteten wieder gut ins Spiel, es gelang uns aber nicht, die sehr guten Leistungen aus den bisherigen Spielen abzurufen, so dass es am Ende 12 : 15 stand. Zum Abschluss ging es gegen den schon feststehenden Turniersieger HC Rödertal. Die Mädels aus Sachsen hatten in der ganzen Saison noch kein Spiel verloren, aber uns gelang das Kunststück mit einem hart erkämpften 16 : 15. Wir waren unheimlich stolz. 4. Platz in einem starken Teilnehmerfeld.

Positiv zu erwähnen, dass wir viel Lob für unser Tempospiel und unseren technisch guten Handball erhalten haben und dass das Team einen weiteren Entwicklungsschritt gemacht hat. 

 

Am 7. Mai holten wir dann das Pokalfinale gegen den  AMTV nach. Nach dem erfolgreichen Wochenende und 2 Niederlagen in den Punktspielen gegen den AMTV waren wir hochmotiviert. Die Kulisse im LLZ war finalwürdig. Uns gelang wieder ein Bombenstart, aber AMTV konnten den Rückstand verkürzen und wir gingen mit einem 15 : 14 in die Halbzeit. Die 2. Halbzeit verlief sehr ausgeglichen. Sekunden vor Schluss fiel der Ausgleich für den AMTV, so dass wir in die Verlängerung mussten. Trotz 2er Roter Karten gegen uns, konnten wir die erste Halbzeit der Verlängerung weiterhin ausgeglichen gestalten, aber in den letzten 5 Minuten waren wir dann mit den Kräften am Ende und machten den einen Fehler zu viel, so dass es nicht für die Titelverteidigung reichte. Glückwunsch an die Mädels vom AMTV. Es war ein starkes und hochspannendes Spiel der beiden besten Hamburger Mannschaften.