mA-Jugend in heißer Phase der Saisonvorbereitung

| JBLH | 2023/2024 | mA1

In der vergangenen Woche machten sich rund dreißig Jungs und vier Trainer der A-Jugendmannschaften der Jugendbundesliga und der Oberliga auf den Weg ins gemeinsame Trainingslager nach Lüneburg. Zuvor bereiteten sich die Jungs im Urlaub mit den Trainingsplänen von Athletiktrainer Magnus intensiv auf eine anstrengende Woche vor.

Am Sonntag, dem ersten Tag, blieb nur kurz Zeit in der Jugendherberge, ehe es schon zur ersten individuellen Einheit ging, bei der Athletik, Koordination und kleine Teamspiele im Vordergrund standen. Abends durften die Jungs dann noch bei Gegenstößen schwitzen. Den zweiten Tag läutete ein positionsspezifisches Wurftraining ein. Anschließend gaben die Trainer den Spielern die Aufteilung in die Kader des Jugendbundesliga- und des Oberliga-Teams bekannt – gar keine einfache Entscheidung bei 30 talentierten Jungs. Nach dem Mittag folgte sogleich die erste gemeinsame Einheit in den jeweiligen Teams. Auch die Tage am Dienstag und Mittwoch standen im Zeichen der teaminternen Vorbereitung und Mannschaftstaktik. Abends dann gemeinsame Zeit beim Kartenspielen, Musik hören oder der Besuch im Schwimmbad, inklusive Umweg auf dem Rückweg zum lokalen Dönermann. Der Donnerstag war für das Teambuilding gebucht. Leider spielte das Wetter an diesem Tag nicht mit und so fanden Fahrradtour und Floßbau bei starkem Regen statt, der zum Schluss zum Glück verschwand. Über ein gelungen zusammengebautes Floß konnten sich dennoch alle Kleingruppen freuen. Am Abend spielten dann noch beide Mannschaften der SG gegen die 1. Herren aus Lüneburg, mit durchaus erfreulichen Erkenntnissen und Ergebnissen. Am Freitag trennten sich dann beide Mannschaften erstmals. Die U19 machte sich auf den Weg nach Menden zum Sauerland-Cup, während die U18 sich nach einem Tag Pause auf ein Turnier im Tegelsbarg freuen konnte.
In Menden wurde dann nach einer langen Autofahrt das Freibad besucht. Einige Salti und Schrauben vom 3-Meter-Brett später, kehrten die Jungs beim Griechen ein. Am Samstag galt der Fokus dann voll dem Turnier. Die U19 musste sich knapp dem TV Nieder-Olm geschlagen geben, konnte aber gegen Lemgo und den Letmather TV gewinnen. Mit jedem Spiel wuchs allerdings auch der Krankenstand. Nach einem Sieg am Sonntag gegen Münster, mussten wir uns Bayer Dormagen geschlagen geben. Das Viertelfinale wurde erreicht, jedoch mussten wir schweren Herzens die Entscheidung treffen, nicht weiter anzutreten, um nicht noch mehr Verletzungen zu riskieren. Am Ende standen noch fünf fitte Feldspieler zur Verfügung. Dennoch kann die U19 auf eine erfolgreiche Woche zurückblicken, gegen zahlreiche Jugendbundesliga-Teams konnte man Spiele auf Augenhöhe bestreiten und gewinnen.
Die U18 hatte mit einem Tag Pause und in der heimischen Halle mit weniger Personalsorgen zu kämpfen. Gegen die Oberliga-Mannschaften aus Habenhausen, Horneburg und Lübeck-Schwartau konnte man allesamt siegen und erste Fortschritte in der gerade begonnenen „Einspielphase“ machen.
Zeit zum Durchatmen bleibt für beide Mannschaften nicht: Die U19 fährt am kommenden Wochenende zum Leistungsturnier nach Rostock, während sich die U18 auf dem Weg zum Eulencup in Tarp macht.