Hamburg, 12.01.2025 - 12:00, männliche Jugend C Oberliga (440)
In einem hart umkämpften Spiel hat sich die SG Hamburg-Nord einen Sieg zuhause gesichert.
Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die SG Hamburg-Nord nach 12,5 Minuten mit einem knappen Vorsprung von einem Tor (10:9) führte. Diesen Vorsprung konnte die HTS/BW96 Handball auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr drehen, und ging mit einem Rückstand von 21:19 in die Pause.
Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, konnte die SG Hamburg-Nord zunächst in Führung gehen und startete mit 5 Toren Vorsprung in das letzte Viertel des Spiels. In diesen letzten 12,5 Minuten kam die HTS/BW96 Handball jedoch noch einmal zurück, konnte das Spiel aber nicht mehr drehen und verlor mit 34:32.
Insgesamt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair: keine Siebenmeter, drei Verwarnungen (2/1), zwei Hinausstellungen (2/0) und keine Disqualifikation.
Nach dem 6. Saisonsieg geht es für die SG Hamburg-Nord nächsten Sonntagmittag um 14:00 Uhr auswärts gegen den TH Eilbeck (Hinspiel: 25:20 gewonnen). Die HTS/BW96 Handball hingegen trifft nach der 6. Saisonniederlage auf den Ahrensburger TSV. Hier ist der Anpfiff am 19. Januar um 14:00 Uhr vor heimischen Publikum in Schenefeld.
Kurzgefasst:
SG Hamburg-Nord - HTS/BW96 Handball: 34:32 (21:19)
12.01.2025 - 12:00 Uhr, Hamburg, männliche Jugend C Oberliga (440), Zuschauer: k.A.
SG Hamburg-Nord: Levi Sineux (9), Mathis Liebelt (5), Bennet Salamon (4), Johann Schomburg (4), Louis Remmler (3), Niklas Vornhusen (3), Constantin Asmuss (2), Marlon De la Rosa (2), Tim Vincent Boneß (1), Jakob Johann Schütte (1), Emil Altlay, Kareem Moshref, Till Justus Müller-Metge, Friedemann Völker Offizielle: Felix Charbatzadeh, Daniel Lemke
HTS/BW96 Handball: Jesko Steffens (8), Ole Fredrik Gutsmann (4), Simon Karbowski (4), Finn Rix (4), Paco Strauß (4), Julian Benjamin Lipsky (3), Elia Mickel (2), Anton Gavino Brentführer (1), Bjarne Maul (1), Mads Weber (1), Jonathan Franz, Justus Lorang Offizielle: Florian Leichsner, Jan Rix
Schiedsrichter: Rene Marcel Röttgers
Zeitnehmer: Christoph Sineux
Sekretär: Katja Schomburg