wB1: Drei Spiele – zwei Siege. Doch da war mehr drin…

| JBLH | 2024/2025 | wB1

Dreimal ist die weibliche B1 nun schon in der Pokalrunde der Jugend-Bundesliga angetreten. Die Bilanz ist gut: zwei Siege, eine Niederlage.

Der Reihe nach: Zum ersten Spiel kam das Team des HC Leipzig an den Tegelsbarg – eine sehr leichte Aufgabe für die Mädchen von Trainerin Marie Thielvoldt. Nach 19 Minuten stand es bereits 16:3 für die SG, und tatsächlich hatte das Team aus Sachsen zu keiner Phase eine Chance. Das Endergebnis von 43:24 (Halbzeit: 20:12) ging somit völlig in Ordnung.

Genauso stark ging es dann im Auswärtsspiel bei der SV Fortuna Neubrandenburg weiter – allerdings nur in der ersten Halbzeit. Durch eine starke Deckungsleistung und ein souveränes Zusammenspiel im Angriff erspielte sich die SG einen Sechs-Tore-Vorsprung zur Halbzeit (16:10). Doch das starke Team aus Neubrandenburg kämpfte sich in der zweiten Halbzeit Stück für Stück heran – und die SG hatte dem nichts entgegenzusetzen. Bitter: Neubrandenburg führte genau einmal im Spiel, nämlich mit 27:26. Das letzte Tor per Siebenmeter fiel 17 Sekunden vor dem Abpfiff. Doch bekanntlich lernt man aus Niederlagen am meisten. Aufstehen, Krone richten, weitermachen!

Das zeigte die B-Jugend dann auch eindrucksvoll beim Heimspiel gegen Rödertal. Das Team aus Sachsen lieferte sich mit der SG von Anfang an ein Spiel auf Augenhöhe. Zur Halbzeit führten die Gäste mit 15:13. Doch diesmal war es die SG, die in der zweiten Halbzeit durch einen geschlossen starken Mannschaftsauftritt die Aufholjagd schaffte. Nachdem es nach 45 Minuten noch 24:20 für Rödertal stand, erkämpfte sich Hamburg-Nord Stück für Stück die Führung. Über 25:25 (51.), 26:26 (53.), 28:26 (57.) und 29:27 (59.) wurde der 29:28-Sieg festgemacht.

Es ist definitiv eine spannende Pokalrunde, in der sich der Erste (zZt. Neubrandenburg mit einem Minuspunkt) und der Zweite für das Final-Four Turnier qualifizieren werden. Die SG steht mit 6 Minuspunkten auf Platz 3.

Das nächste Spiel in Zwickau sicherlich eine Herausforderung. Wenn die SG an die starken Phasen der bisherigen Spiele anknüpft, sollte auch auswärts ein Sieg drin sein.